Winterhochzeit Schweiz

Tipps und Tricks für Brautpaare

Winterzauber & Puderzuckerschnee

Warum eine Winterhochzeit
in der
Schweiz?

Traumhafte Kulisse
Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Winterlandschaften. Von den verschneiten Alpen über idyllische Dörfer bis hin zu gefrorenen Seen – die Natur bietet eine malerische Kulisse, die jede Hochzeit zu einem magischen Erlebnis macht. Besonders beliebt sind Orte wie Zermatt, St. Moritz und das Berner Oberland, die nicht nur landschaftlich, sondern auch infrastrukturell bestens für Hochzeiten geeignet sind.

Günstigere Preise
Im Vergleich zu Sommerhochzeiten sind viele Locations und Dienstleistende im Winter günstiger. Hotels und Veranstaltungsorte bieten oft spezielle Winterpakete an, die attraktive Rabatte und zusätzliche Leistungen beinhalten. Auch Fotograf:innen, Florist:innen und Caterinas haben im Winter häufig mehr Kapazitäten und können flexibler auf individuelle Wünsche eingehen.

Weniger Stress bei der Planung
Da die meisten Hochzeiten in den Sommermonaten stattfinden, sind viele Locations im Winter weniger ausgebucht. Dies bedeutet weniger Konkurrenz um die besten Termine und eine entspanntere Planungsphase. Zudem könnt ihr euch sicher sein, dass eure Gäste sich auf ein besonderes Ereignis freuen, da Winterhochzeiten nach wie vor etwas Besonderes sind.

Tipps für die
Planung eurer Winterhochzeit 

Die richtige Location
Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend für eine gelungene Winterhochzeit. Besonders geeignet sind Orte, die nicht nur eine schöne Kulisse bieten, sondern auch winterfeste Infrastrukturen haben. Hier sind einige Vorschläge:

Bergchalets und Hütten
Diese bieten eine gemütliche und intime Atmosphäre. Chalets haben oft große Kamine und rustikale Holzeinrichtungen, die perfekt zur winterlichen Stimmung passen.

Schlosshotels
Ein Schloss im Winter hat etwas Märchenhaftes. Viele Schlosshotels in der Schweiz bieten spezielle Hochzeitspakete an, die alles von der Zeremonie bis zur Unterkunft abdecken.

Hotels und Resorts in Skigebieten
Diese bieten nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für eure Gäste. Denkt daran, dass einige eurer Gäste vielleicht das Wochenende verlängern und zum Skifahren bleiben könnten.

Eine Winterhochzeit in der Schweiz verspricht eine zauberhafte Kulisse, romantische Schneelandschaften und eine unvergleichliche Atmosphäre. Doch um den großen Tag perfekt zu gestalten, bedarf es einiger Vorbereitung und besonderer Überlegungen. In diesem Blogpost gibt euch Sarah von Moon & Sparks wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr eure Winterhochzeit in der Schweiz unvergesslich macht.

Mit diesen Winterhochzeitslocation wird das Hochzeit garantiert unvergesslich

Witterungsbedingungen berücksichtigen

Traumhafte Locations für eine Winterhochzeit in der Schweiz

Badrutt’s Palace Hotel, St. Moritz
Das Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz bietet eine luxuriöse und glamouröse Kulisse für eine Winterhochzeit. Mit seiner beeindruckenden Architektur, dem atemberaubenden Blick auf die Alpen und dem erstklassigen Service wird dieser Ort eure Hochzeit unvergesslich machen. Das Hotel bietet zudem eine Vielzahl an Räumlichkeiten für die Zeremonie und die Feier, darunter auch eine historische Kapelle.

Schloss Hünigen, Konolfingen
Für eine Märchenhochzeit im Winter ist das Schloss Hünigen eine perfekte Wahl. Das Schloss liegt in einem wunderschönen Park, der im Winter in eine zauberhafte Schneelandschaft verwandelt wird. Das historische Ambiente des Schlosses kombiniert mit modernem Komfort bietet eine einzigartige Atmosphäre für euren großen Tag.

Hotel Villa Honegg, Ennetbürgen
Das Hotel Villa Honegg bietet eine exklusive und private Umgebung für eine intime Winterhochzeit. Hoch über dem Vierwaldstättersee gelegen, bietet dieses Boutique-Hotel atemberaubende Ausblicke und luxuriöse Annehmlichkeiten. Besonders beeindruckend ist der beheizte Außenpool, der auch im Winter genutzt werden kann.

Grand Hotel Kronenhof, Pontresina
Das Grand Hotel Kronenhof ist ein weiteres Juwel in den Schweizer Alpen. Das historische Hotel, das zu den besten der Welt zählt, bietet eine prächtige Kulisse für eure Hochzeit. Die Kombination aus luxuriöser Ausstattung und atemberaubender Berglandschaft macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.

Der Winter in der Schweiz kann unberechenbar sein.
Es ist wichtig, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein:

Transport und Unterkunft
Stellt sicher, dass die Location gut erreichbar ist und dass es genügend Unterkünfte für eure Gäste in der Nähe gibt. Bietet nach Möglichkeit einen Shuttle-Service an, um den Transport zu erleichtern.

Wetterplan B
Habt immer einen Alternativplan für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt. Dies könnte ein beheiztes Zelt oder ein Innenbereich für die Zeremonie sein.

Kleidung
Denkt an die Wärme! Stellt sicher, dass ihr und eure Gäste warm genug gekleidet sind. Für die Braut bieten sich beispielsweise elegante Mäntel, Capes oder kuschelige Stolen an.

Dekoration und Atmosphäre

Die Dekoration spielt eine große Rolle, um die winterliche Atmosphäre einzufangen:

Farbschema
Winterliche Farben wie Weiß, Silber und Blau schaffen eine elegante und frostige Stimmung. Gold und Rot können für eine warme und festliche Note sorgen.

Licht
Kerzen, Lichterketten und Laternen sind ein Muss. Sie sorgen für eine romantische und warme Atmosphäre. Auch ein prasselndes Kaminfeuer kann eine wunderbare Ergänzung sein.

Floristik
Setzt auf winterliche Blumen und Pflanzen wie Amaryllis, Christrosen, Eukalyptus und Tannenzweige. Diese sind nicht nur schön, sondern auch robust und widerstandsfähig gegenüber Kälte.

Eis- und Schneeelemente
Eisskulpturen, künstlicher Schnee oder Schneekugeln als Dekorationselemente können das Winterthema unterstreichen.

Heisse schokolade, Glühwein & Punsch

Kulinarische Genüsse

Auch das Menü kann an die winterliche Jahreszeit angepasst werden, mit warmen Getränken wie Heisse Schokolade, Glühwein, Punsch, oder anderen warmen Getränken (mit oder ohne Alkohol). 

Warme Getränke
Heiße Schokolade, Glühwein, Punsch und andere warme Getränke sind ideal, um die Gäste zu wärmen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Herzhafte Speisen
Setzt auf saisonale und regionale Produkte. Gerichte wie Käsefondue, Raclette, deftige Eintöpfe und Braten passen perfekt zu einer Winterhochzeit.

Süsse Versuchungen
Winterliche Desserts wie Bratäpfel, Lebkuchen, Zimtschnecken und Schokoladenfondue sind nicht nur lecker, sondern auch thematisch passend.

Persönliche Details
und Extras

Um eure Winterhochzeit wirklich einzigartig zu machen, könnt ihr verschiedene persönliche Details und Extras einbauen:

Personalisierte Decken und Handschuhe
Als Gastgeschenke eignen sich warme Decken, Handschuhe oder Schals mit euren Initialen oder dem Hochzeitsdatum.

Winterspiele und Aktivitäten
Bietet euren Gästen winterliche Aktivitäten an, wie Schlittenfahrten, Eislaufen oder Schneeschuhwandern. So wird die Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.

Eine Winterhochzeit in der Schweiz kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mit der richtigen Planung, kreativen Ideen und der perfekten Location steht einem traumhaften Tag nichts im Wege. Die verschneite Landschaft, die klare Winterluft und die festliche Atmosphäre schaffen eine einzigartige Kulisse, die sowohl euch als auch eure Gäste verzaubern wird. Nutzt die Vorteile der Wintermonate, um eure Hochzeit zu einem wahrhaft magischen Ereignis zu machen.

Wir hoffen, dass euch diese Tipps und Tricks von Sarah von Moon & Sparks bei der Planung eurer Winterhochzeit helfen und wünschen euch viel Freude und Erfolg bei der Gestaltung eures besonderen Tages! Und falls ihr doch nicht weiter wisst, meldet euch bei Sarah. Mit Ihrer sprühenden und authentischen Kreativität, der Passion für schöne und einzigartige Momente, und der charmanten Professionalität, verhilft sie euch zu eurem unvergesslichen Tag.

Suli ist eine sehr talentierte Fotografin mit einem grossartigen Gespür für das Einfangen besonderer Momente! Wir sind so froh, dass sie diese unvergesslichen Erinnerungen von unserer Berghochzeit im Berner Oberland so schön für uns festgehalten hat. Ihre natürliche und fröhliche Art hat es uns unglaublich leicht gemacht, vor der Kamera zu stehen und es sind atemberaubende Bilder entstanden!

Rahel & Nathan

Ein Australier und eine Schweizerin verliebten sich auf den ersten Blick an einem Konzert.. so beginnt die Liebesgeschichte und der gemeinsame Weg von Maja und Pete. Sie hatten eine wunderschöne, intime Hochzeit in den Schweizer Bergen und sind nun beide seit Jahren in der Videografie Branche tätig. Sie wohnen in einem wunderschönen Haus umgeben von den eindruckvollen Bergen der Hasli Region im Berner Oberland. Es macht so viel Spass, dass wir alle drei diese verrückte Liebe zur Natur, zu guten Gesprächen und dem Festhalten der Liebe teilen. Maja und Pete sind die talentiertesten Videografen, wo ich je getroffen habe. Ihre Arbeit ist einzigartig und mit ganz viel Liebe zum Detail. Die beiden werden eure Hochzeit auf wunderschöne Weise festhalten.

die begabtesten Winterhochzeit VIDEOGRAFEN in der Schweiz

Maja & Pete

Seit vielen Jahren bin ich verliebt in die Fotografie und vor allem Berghochzeiten begeistern mich unglaublich. Denn ich liebe es in der Natur zu sein und frische Bergluft einzuatmen. Und welches Land eignet sich besser als die Schweiz um eine wunderschöne Berghochzeit zu haben? Da meine zwei tollen Videografen, Maja & Pete auch sehr gute Freunde sind von mir und meinem Mann, verbringen wir viel Zeit bei ihnen im Berner Oberland, und geniessen die Berge und das Leben. Ich hatte schon viele Hochzeiten und andere Fotoshootings in den Schweizer Bergen und bin jedes mal wieder neu überwältigt von der Vielfalt und der Schönheit. Falls ihr findet, wir sind ein guter Match, würde ich mich natürlich wahnsinnig freuen auch Eure Berghochzeit zu fotografieren. (:

Winterhochzeit Fotografin in der schweiz

Hi, das bin ich, Suli

Preise

Hört sich gut an?

Ich werde eure Winterhochzeit in der schweiz gebührend festhalten und werde mein bestes geben, dass dieser tag unvergesslich und wunderschön ist für euch.

5)

Gerne helfe ich euch bei der suche von der location und bei der planung vom ablauf des tages. ich kenne einige schöne orte. :)

4)

anschliessend werde ich eine Auftragsbestätigung vorbereiten um es offiziell zu machen. Ausserdem erhaltet ihr einen grossen Wedding Guide.

3)

Danach können wir gerne einen 20 Minuten facetime call machen, um uns ein bisschen kennenzulernen und ich werde euch meine detailierte Preisliste zustellen.

2)

Schreibt mir eine Nachricht über das Kontaktformular mit so vielen Details wie möglich zu eurer Schweizer Winterhochzeit.

1)

hier alle infos.
Wir können es kaum erwarten!

Wie ihr uns als eure Winterhochzeit Foto- und Videografen buchen könnt.

Jess & logan

Suli war absolut FANTASTISCH. Sie führte uns ohne Probleme durch den gesamten Prozess. Sie antwortete innerhalb von ein oder zwei Tagen, wenn wir etwas fragten, selbst einen Monat nachdem uns die Fotos zurückgegeben wurden. Wir sind absolut begeistert von den Fotos und Suli wird alles geben, um das perfekte Foto zu machen. Es sind Fotos, die wir für den Rest unseres Lebens in Ehren halten werden.

Die Anzahl der Stunden kann nach euren Bedürfnissen angepasst werden.
Nach eurer Anfrage via Kontaktformular sende ich euch die detailierte Preisliste zu.

Hochzeit 8H
3500 CHF

Hochzeit 12h
4400 CHF

Winter Hochzeits videografie 

Hochzeit 8H
3500 CHF

Hochzeit 12H
4600 CHF

Winter Hochzeits fotografie

1)
Es wird ein Vorbereitungsgespräch geben, bei dem wir uns kennenlernen und den Ablauf des Tages besprechen werden.
2) 
Ich helfe euch sehr gerne bei der Suche nach der perfekten Location und allgemein bei der Planung des Tages. 
3)
Ich bin sehr gerne verfügbar bei Fragen und unterstütze euch so gut ich kann.
4)
Am Hochzeitstag selber, werde ich die Extrameile für euch gehen und ich werde sicher stellen, dass ihr euch wohl fühlt. 
5)
Mit Maja und Pete habe ich zwei wunderbare Videografen in meinem Team und kann somit einen reibungslosen Ablauf zwischen Hochzeits Fotografin und Hochzeits Videografen garantieren. Ausserdem sind die Farben und der Stil des Hochzeits Videos gleich wie die Hochzeits Fotos. 
6) 
1–3 Tage nach der Hochzeit werde ich euch bereits ein paar Previews schicken, damit ihr einen kleinen Vorgeschmack erhaltet.
7) 
Danach werde ich die Bilder sorgfältig bearbeiten damit ich sie euch so schnell wie möglich zusenden kann. 
8) 
Die Bilder stelle ich euch in der Höchstauflösung via Onlinegalerie zur Verfügung. Ausserdem gestalte ich auch gerne ein Hochzeitsalbum bei Bedarf.  

Das ist inbegriffen:

Euer investement Um eure Winter Hochzeit in atemberaubender Fotografie und Videografie festzuhalten

Die 
Preise

Freie Trauung Rosenlaui Mit schnee

3)

Winterhochzeit Grimselpass

2)

schaut euch gerne diese Hochzeits gallerien an!

Braucht ihr noch ein bisschen Schweizer Winterhochzeit Inspiration?

Winterhochzeit Schweiz

1)

Und hier geht's zum
Hochzeits
Video

Eure Liebesgeschichte ist es Wert festgehalten zu werden!